Snowreport 07_08

Der Winter 07/08 Begann extrem Früh. In den ersten beiden Novemberwochen viel immer wieder Schnee und lies die Schneedecke für diese Jahreszeit Rekordmässig ansteigen. Ich kann mich nicht erinnern, so früh in tiefen Lagen gepowdert zu haben. Bis mitte Dezember schneite es immer wieder und Frau Holle bescherte uns super Freeridetage. Allerdings war Vorsicht geboten. Es herrschte generell eine gespannte Lawinensituation während dieser Zeit. Dann entspannte sich das Ganze und es herrschten top Tourenbedingungen bis in den Januar hinein. Dieser brachte immer wieder Schnee aber auch relativ warme Temperaturen und tolle Tage aber nicht mehr so wie im Dezember. Am sechsten Februar 30cm Neuschnee und tiefe Temperaturen. Ein tolle Phase mit Hochdruckwetter stand bevor. Diese war dann aber aus der Sicht der Freerider zu lange. Zu allem Überfluss stiegen dann auch noch die Temperaturen auf Frühlingshafte Werte. Bis Anfangs März wars dann nicht so toll. Die Nordsataulage anfangs März liess dann wieder Freude aufkommen. Nach einem weiteren Wärmeeinbruch lief der Winter dann zur Höchstform auf. Bis über den April hinaus vielen immer wieder zum Teil grosse Mengen Schnee mit sonnigen Tagen dazwischen. Dieser Winter lebte für mich von seinem Start und seinem Ende. Er war ein guter aber nicht so gut wie sein Ruf.

Die Situation ist nicht wirklich rosig im Moment. Nur noch steilere Nordhänge oberhalb 2000m sind Pulverig. Die Wärme der letzten Tage ist verantwortlich dafür. Nun ist es bewölkt und immer noch warm was bedeutet das sich die Schneedecke von Ost über Süd bis West wohl nur bedingt über Nacht verfestigen wird. Heute Nacht ist etwas Schneefall möglich.


10 Kommentare lesen... >>

Höchste Zeit den Report zu eröffnen. Gotschna, Parsenn und Jakobshorn sind ab dieser Woche durchgehend geöffnet. Die Pistenverhältnisse sind für anfangs Dezember top. Abseits der Pisten liegt bis ins Tal eine gut gestzte Unterlage in allen Positionen. Heute hats immer wieder geschneit. 15-20 cm. Oberhalb 1800m trocken darunter feucht. Am Mittwoch scheint die Sonne...


0 Kommentare lesen... >>

Seit meinem letzten Eintrag sind nochmals 10-15 cm gefallen und es scheint noch mehr zu geben, im Momment schneit es heftig.


0 Kommentare lesen... >>

Bis gestern Abend sind nochmals mind. 20cm gefallen. Die Sonne ist unterwegs, wir auch.


0 Kommentare lesen... >>

War ein toller Tag heute. Viel mehr gibts nicht zu sagen. Angangs Dezember? Ab Morgen wird sich das Wetter gegen das Wochenende hin "verschlechtern" und es könnte bis Sonntag nochmals richtig Schnee geben.

 

 

 


725 Kommentare lesen... >>

Es schneit immer wieder. Die Schneefallgrenze pendelt zwischen 1100m und 1400m. Bisher hat es auf 1800m schätzungsweise 15-20 cm Neuschnee gegeben. Vielmehr wird diese Nacht nicht drinn sein. Morgen scheint zeitweise die Sonne und es könnte in den höheren Lagen recht gute Freeridebedingungen geben bevor dann die nächste Front durchzieht. Hoffen wir dass die Temperaturen endlich wieder sinken


26 Kommentare lesen... >>

Hier in Andermatt schneits seit Mittag. Bisher sind etwa 25 cm gefallen. Zuhaus im Prättigau hats erst am Abend begonnen zu schneien. Ab Donnerstag könnte es ein Paar gute Freeridetage geben.


0 Kommentare lesen... >>

Uebernacht hats nochmals mindestens dreissig gegeben. Zwischendurch mit Sonne. Wow. Die Lawinensituation ist sehr gespannt. Leider hab ich noch keine Infos wie es zu Hause aussieht. Auch die nächsten Tage habe ich Leider keine Möglichkeit Reports zu liefern.


21 Kommentare lesen... >>

Hier in Andermatt hats bis vor zwei Stunden mehr oder weniger durchgeschneit. Mittlerweile sind wohl an die 70cm Neuschnee gefallen. Im Prättigau weniger. Momentan zeigen sich die Sterne. Ihr wisst es: Morgen könnte es Sonnig werden. Auf Grund der Lawinensituation ist aber äusserste vorsicht geboten. Da fast keine Leute unterwegs sind muss hier nicht weit gegangen werden. Neben und zwischen den Pisten....


0 Kommentare lesen... >>

Zwei Hammertage liegen hinter uns. Auch im Prättigau scheints richtig gerocklt zu haben. Die Lawinensituation ist ist besser als erwartet. Die nächsten Tage werden super Freeridebedingungen herrschen.


0 Kommentare lesen... >>

Ich bin wieder zu Hause und schon fast wieder weg Richtung Flims, mal schauen wies bei den Sursilvans auschaut. Wie gesagt, im Prättigau und auch im Landwassertal herrschen Top Frühwinter Varianten und Tourenbedingungen. Die Neuschneemenge nimmt gegen Süden hin ab. Der Neuschnee hat sich sehr schnell und gut mit der alten Schneedecke verbunden. Bis Ende Woche wird sich Wetter und schneemassig nicht viel verändern. Bis dann.


0 Kommentare lesen... >>

Die letzten Wochen waren die Verhältnisse zimlich unverändert abgesehen davon dass viele Leute unterwegs waren und natürlich ihre Spuren hinterlassen haben. In den Expositionen Ost über Nord bis Nordwest herrscht immer noch der Pulver. An einigen Orten dieser Expositionen ist ein Windharschdeckel vorhanden. Nun ist für Morgen etwas Schnee angesagt. Mehr als 15cm ist nicht zu erwarten der Umstand aber dass die nördlichen resp. die Schattenhänge noch pulverig sind und fast überall eine gute Unterlage vorahnden ist, verlangt auch nicht nach mehr. Die alten Spuren zu decken und wir beginnen wieder von vorne.


14 Kommentare lesen... >>

Gestern Nacht sind im vorderen ca.10cm im hinteren Prättigau höchstens 5cm in Davos noch weniger und weiter Richtung Süden im Landassertal fast garnichts an Neuschnee gefallen. Bisher also nur Kosmetik. Heute Nacht und Morgen könnte es nochmals bis 10cm geben.


0 Kommentare lesen... >>

Der Grund wieso ich wenig von mir hören lasse ist dass das Wetter sich mommentan recht langweilig gibt. Da Temperaturen auch sehr stabil geblieben sind hat sich auch Schneedeckenmässig nicht viel getan. Schneefälle und zwar richtige sind aktuell auf der Alpen Südseite im gange. Von dieser Störung werden wir nichts abbekommen am ehsten noch das südliche Lanwassertal mit ein par Centimetern. Morgen im Laufe des Tages wird die starke Südströmung nachlassen und es wird sich eine Westströmung einsellen welche auch in unserer Region etwas Schnee bringen könnte. 10 bis 15cm?


3 Kommentare lesen... >>

Gestern Nacht und im Laufe des heutigen Tage sind auf 2000m zwischen 20 und 30 cm Neuschnee gefallen. Gegen Süden hin(Landwassertal) deutlich weniger. Unterhalb 1800m feucht. Morgen wird es wahrscheinlich nochmals 10 bis 20 cm geben. Ab Dienstag zeigt sich die Sonne so dass auch oberhalb der Waldgrenze mit Sicht gepowdert werden kann unter Berücksichtigung der Lawinengefahr die morgen im Laufe des Tages nochmals ansteigen wird.


1 Kommentare lesen... >>

War ein toller Tag heute. Trotz der relativ hohen Temperaturen während des Schneefalls von Sonntag und Montag war der Schnee heute dank einer klaren Nacht bis auf ca.1700m hinunter pulverig. Allerdings ist vielerorts ein Windharschdeckel voranden. Morgen spielt das Wetter zumindest in der ersten Tageshälfte noch mit.


2 Kommentare lesen... >>

Es herrscht starker Schneefall. Seit heute Morgen sind auf 1400m etwa 15 cm gefallen. Oberhalb 2000m das doppelte. Da heute Morgen beim Föhnzusammenbruch resp. beim Einsetzen der Niderschläge die Temperaturen im Tal über dem Gefrierpunkt lagen, ist eine spitzenmässige Verbindung mit der Altschneedecke zu erwarten. Ab Morgen spätestens aber übermorgen wird gute Sicht herrschen und somit auch top Freeridebedingungen.Da ich die kommende Woche im Tujetsch unterwegs bin werden voraussichtlich keine Reports gepostet.


0 Kommentare lesen... >>

Der Snowreporter ist zurück aus seiner kleinen Reise durch die Alpen und konnte erst mals wieder die heimische Bergwelt unters Board nehmen. Trotz der relativ hohen Temperaturen ist der Schnee in Schattenhängen wegen der meist klaren Tage und Nächte pulverig. Der starke Südwestwind vom Sonntag hat allerdings vielrorts für einen Windharschdeckel gesorgt. Leider. Wer schaut wird aber trotzdem finden. Steile Südhänge sind Tragfähig und laden zum "sülzeln" ein. Ab Donnerstag könnte es wieder etwas Schnee geben.


0 Kommentare lesen... >>

Leichter Schneefall. 1.75cm bisher.


1 Kommentare lesen... >>

Aktuell: 1.76cm, Wolkenverhangen, kein Schneefall. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne.


0 Kommentare lesen... >>

Heute Nachmittag zeigte sich nochmals die Sonne. Morgen könnte der Föhn auch nochmals für Aufhelleungen sorgen bevor dann die Front aus Westen durchzieht. West ist ja bekanntlich für unserer Region nicht die Bevorzugte Schneewetterlage. Trotzdem könnte es bis Samstag Nacht über 20cm geben.


0 Kommentare lesen... >>

In der zweiten Hälfte der letzten Nacht sind ca. 15 cm Neuschnee gefallen. Am Nachmittag wars Sonnig. Jetzt hats wieder angefangen zu schneien. Morgen soolte es gemäss SMA sonnig sein. Für einen Bigday sind allerdings bis jetzt zu wenig Schnee gefallen denn die Altschneedecke ist auch in den nördlichen Expositionen wegen des Windes letzte Woche meist knusperig.


2 Kommentare lesen... >>

10cm Neuschnee. Strahlend blauer Himmel.


0 Kommentare lesen... >>

Seit gestern Abend sind auf 1400m 25-30cm Neuschnee gefallen. Oberhalb wird es mehr sein. Erste blau Flecken kündigen einen schönen Tag an. Höchste Zeit sich auf den Weg zu machen.


0 Kommentare lesen... >>

Heute war wieder mal richtig Rock'n Roll angesagt. Und zwar überall wo die Altschneedecke noch nicht gedeckelt war also eher inden nördlichen Expositionen. In den überigen Expositionen war vielerorts die Altschneedecke noch zu spühren trotzdem hat es heute egal wo gfägt. Ab Morgen werden die steileren Sonnenhänge in der Früh einen unangenehmen Harschdeckel aufweisen. Die nächsten Tage werden tolle Freeridetage.


7 Kommentare lesen... >>

Nach wie vor stiebts in Sektor Nordost bis West. Steil Süd trägt und ist Sulzbereit. Die Situation bleibt die nächsten Tage ähnlich gut.


0 Kommentare lesen... >>

Das schöne Wetter wird langsam langweilig. Die Tourenverhältnisse sind immer nochsehr gut. In den Schattenexpositionen liegt nach wie vor Pulver. Allerdings müssen nun schon einige Aufstiegshöhenmeter absolviert werden um halbwegs unverspurtes Gelände vor zu finden. Langsam bin auch ich soweit die ersten Sulzschneeabfahrten in angriff zu nehmen (für die muss nicht so weit gegangen werden). Wettermässig tut sich wass in den nächsten Tagen sieht aber noch nicht nach einer Grossschneewetterlage aus.


0 Kommentare lesen... >>

Heute Morgen sind oberhalb 1900m 5 cm Neuschnee gefallen. Darunter hats geregnet. Am Nachmittag schien ebenfalls ab etwa 2000m die Sonne. Freeridemässig war nicht grade das gelbe vom Ei. Morgen wirds ähnlich sein. Heute habe ich schon in den späten Morgenstunden wärmebedingte, spontane Gleitrutsche und Schneebretter beobachtet. Das Lawinenbulletin für morgen würde ich für unsere Region unbedingt höher einstufen als veranschlagt.


76 Kommentare lesen... >>

Heute wars entgegen dem ursprünglichen Wetterberichtes wolkenlos. Da es in der zweiten Nachthälfte noch klar wurde, war die Schneedecke in den südlichen Expositionen wieder mal einigermassen tragfähig, zumindest für wenige Stunden. Aktuell ists bedeckt und dies wirds wohl auch bleiben, also keine tragfähige Schneedecke. Wer morgen abseits der Pisten unterwegs sein wird, hält sich an die Nordexpositionen.


0 Kommentare lesen... >>

Tja. Ist Freeridemässig nicht viel los im Moment. Viel zu warm und Regen bis 2000m. Nächste Woche kommts bestimmt besser. Muss ja wohl. Schlechter geht nicht.


0 Kommentare lesen... >>

Immer wieder Regen. Schätzungsweise bis gegen 2000m. Wenigstens hats heute auf den schweizer Seen richtig gerockt. Morgen scheint zwar die Sonne, richtig rocken wirds aber frühstens ab Dienstag. Ab Montag gibts Schnee und jahreszeit gemässe Temperaturen. Ich bin gespannt.


0 Kommentare lesen... >>

Gestern nacht sind ca. 20cm Neuschnee gefallen. War gar nicht übel heute. Da es letzte Woche zeitweise bis über 2000m geregnet hat, ist in allen expositionen die Altschneedecke mit einem Harschdeckel versehen was das ganze etwas rauh macht. Trotzdem hats gestiebt heute und auch Spass gemacht. Die Wettersituation für heute Nacht und Morgen lässt auf einen Klassiker hoffen. Die angekündigten Nordstaulage könnte nochmals 30cm oder sogar mehr hergeben. Wir sind gespannt und natürlich auch bereit.


1 Kommentare lesen... >>

Heute und gestern Nacht sind nochmals 20cm Neuschnee dazugekommen. Gegen Süden hin weniger gegen Norden resp. Vorderprättigau mehr. Immer wieder zeigte sich die Sonne so dass auch viele Varianten oberhalb der Waldgrenze gefahren worden sind. Morgen scheint die Sonne. Achtung: der starke Wind hat vorallem in der Höhe grosse Triebschneeansammlungen Produziert. Die Verbindung des Neuschnees mit der Altschneedecke scheint zwar gut zu sein, trotzdem ist Zurückhaltung angesagt.


0 Kommentare lesen... >>

What a Day. Und das Wetter hält bis zum Wochenende. Tolle Freeridetage liegen vor euch.


1 Kommentare lesen... >>

Gestern wütete der Föhn wie schon lange nicht mehr. In der Nacht dann vielen 10 cm Neuschnee. Gegen Süden hin mehr. Heute wars vor allem am Morgen recht sonnig. Nun schneit es wieder. In höheren Lagen wirds die nächsten Tage wohl einiges Schnee geben.


0 Kommentare lesen... >>

Scheiss Wetter. Der Regen bis 2000m richtet mehr schaden an als der Neuschnee darüber


0 Kommentare lesen... >>

Schneefall bis 1000m. Morgen gibts evtl. ein paar Aufhellungen und wann dann eher am Morgen.


0 Kommentare lesen... >>

Starker Schneefal am Morgen, strahlender Sonnenschein am Nachmittag, Regen am Abend. Klingt nach April oder Mai. Nun scheints aber besser zu kommen. Für die Nächste Woche sind tiefere Temperaturen und Schneefall angesagt


0 Kommentare lesen... >>

Schaut und vorallem fühlt sichs wieder richtig gut an. Die Schneefälle der letzten Tage brachten 20 bis 30cm Neuschnee und die Temperaturen sind wieder Jahreszeit gerecht. Heute Nachmittag hats grössere Aufhellungen gegeben. Morgen könnte es ähnlich aussehen.


0 Kommentare lesen... >>

Keine Wolkeam Himmel. Schnee auf den Bäumen. Heute wirds rocken.


0 Kommentare lesen... >>

Nicht nur an der US Börse hats heute gerockt.


0 Kommentare lesen... >>

Heute hats den ganzen Tag leicht geschneit. Knapp 10 cm. Das ganze habe ich aus der warmen Stube aus beobachtet. Nur einmal hab ich heute das Haus verlassen und dies nur um mein Auto einen 40° Abhang hinunter zu steuern um dann mitten in einer Wiese zu parkieren und nachträglich mit dem Traktor eines Kollegen den "geliebten" Flitzer wieder in Terrain zu bewegen das für solche Strassenfahrzeuge Fahrzeuge vorgesehen ist. Dabei habe ich mir noch überlegt, den für die Beschallung unseres Badezimmers benötigten Lötkolben zu Fuss im Stall unten zu holen. Morgen früh könnte die Sonne sich zeigen und uns einige gute Rides beschehren.


37 Kommentare lesen... >>

Die prognostizierten Aufhellungen am Morgen entpupten sich als eine grosse, wolkenlose Aufhellung die beinahe den ganzen Tag anhielt. Kurz: ein Bilderbuchfreeridetag mit 20cm Neuschnee und wolkenlosem Himmel. Die gossen Schneemengen die am Alpennordhang gefallen sind habens bis jetzt nicht ins Prättigau geschafft. Zu westlich strömt die Luft. Morgen gibts wohl wieder Aufhellungen!?! Aufgrund der Ostercrowds würde ich Parsenn meiden.


0 Kommentare lesen... >>

Heute war tolles Januarmassiges Hudelwetterfreeriding angesagt. Gestern Nacht sind 15 bis 35 cm Neuschnee gefallen. Richtung Landwassertal weniger. Richtung Vorderprättigau mehr. Auf Grund des starken Windes blieben heute die meisten Anlagen geschlossen . Nun hat der Wind nachgelassen und sollte bis morgen weiter an Stärke abnehmen, so dass wohl mit einem mehr oder weniger normalen Bahnbetrieb gerechnet werden kann.


101 Kommentare lesen... >>

Über Nacht vielen nochmals ca 20cm. Am Morgen wars bedeckt am Nachmittag Sonnig. Top Five Bigday. Morgen wirds bedeckt sein. Tip für die nächsten Tage: In Tschechien habt ihr im Momment den Powder für euch alleine. Die sind alle hier. Die Tschechen.


2 Kommentare lesen... >>

Heute wars mehrheitlich bedeckt, die Sicht war aber nicht schlecht. Morgen scheint die Sonne, auf Grund der relativ hohen Temeraturen werden morgen alle Expositionen unterhalb von 2500 m ausgenommen Nord knusperig sein.


0 Kommentare lesen... >>

Heute wars nochmals richig gut.Steil Nord Pulver. Steil Süd trägt. Die kommende Woche bringt uns wechselhaftes Aprilwetter das immmer gut ist für die eine oder andere Powdersession. Dies ist für diese Woche der letzte Report, da ich um die Kesch und Grialetschhütte unterwegs sein werde.


18 Kommentare lesen... >>

Seit letzten Mittwoch zeigt sich der April von seiner seiner Winterseite. Schneefälle und zwar richtige wechseln sich mit sonnigen Abschnitten ab. Die Freeride Bedingungen sind Ultimativ. Es stiebt bis ins Tal.


0 Kommentare lesen... >>

Die Hammerphase ist vorbei. Es fühlt sich wieder wie Frühling an. Relativ warme Nächte und zumteil bedeckte Tage drängten den Powder in die hohen Nordflanken zurück wo er ja um diese Jahreszeit eigentlich auch hingehört.


0 Kommentare lesen... >>

Gesten Nacht und Heute hat es 20 gegeben. Im Momment ist es kalt und der Himmel ist beinahe klar. Morgen könnte es richtig gut werden. Und übrigens: Parsenn hat morgen den Letzten.


0 Kommentare lesen... >>

Heute schien die Sonne. Big Day. Und es ist noch nicht vorbei. Neue Niederschläge und relativ tiefe Temperaturen sind vorhergesagt. Mitte Woche könnte es nochmals richtig stieben.


0 Kommentare lesen... >>