Snowreports 09/10
Die Zusammenfassung des Winters 09/10 vielen bedauerlicherweise einem Hackerangriff auf der Vorgängerplattform von Boardriding.ch zum Opfer. Namen werden keine genannt. Es hat sich für mich wieder mal gezeigt, dass billig meistens eben auch billig ist. Nun läuft das ganze bei Zitrox und dies bis jetzt einwandfrei. Falls ich mal Zeit und Lust habe werde ich die fehlende Zusammenfassung rekonstruieren. Oder aber dass macht jemand von euch? Die Reports des betreffenden Winters hab ich samt den meisten Bildern wieder hingekriegt.
War eigentlich ganz gut heute. In diesem Winter lerne ich auch mit wenig zufrieden zu sein. Die Nordexpositionen werden die nächsten Tage trotz der starken Erwärmung weit hinunter pulverig bleiben. Alles andere wird mindestens morgen und auch übermorgen nur mässig spass machen. Wenn die Nächte klar bleiben wird aufs Wochenende die Sulzsaison eröffnet.
0 Kommentare lesen... >>
Powder gibts höchstens noch in Nordflanken oberhalb 2800m. Und da meist verblasen und gedeckelt. Mangels Abstrahlung und hohen Temperaturen auch in der Nacht war die Schneedecke die letzten Tage nicht tragfähig und wird es wohl auch die nächsten nicht sein, somit gibts auch keine Sulzschneeabfahrten. Aufgrund des des äusserst schlechten Schneedeckenaufbaus sind diese Faktoren noch negativer zu werden als in Wintern mit gewohnt guter nordbündner Schneedecke . Ich würde erst mal Pistendienst empfehlen. Überigens: Der Jatzpark auf dem Jakobshorn ist nach wie vor 1A geshapet.
0 Kommentare lesen... >>
Nichts neues. Die Nacht war entgegen den Prognosen nicht klar. Ebenfalls der Morgen. Das einzige das klar ist, das die Freeridebedingungen nicht schlecht sind sondern gar nicht existieren. Dafür ist endlich wiedermal eine Südstaulage angesagt die endlich auch mal im Süden Schnee bringen wird.
0 Kommentare lesen... >>
Aktuell herrscht starker Föhn bei bedecktem Himmel. Schätze das wir bis morgen so bleiben. Also wieder nur mässige Abstrahlung. Morgen wird sich die Sonne ab und zu zeigen. Später Front mit Schnee. Wie viel? Keine Ahnung.
0 Kommentare lesen... >>
Hat endlich aufgehört zu schneien. Währ ja auch was ganz neues wenns mal mehr als 10 geben würde. Soviel hats vorm Haus. Oben fünf mehr. Gegen Süden ( Landwassertal) nochmals fünf mehr. Das macht dann also unglaubliche 20. Morgen wirds mindestens in der ersten Tageshälfte sonnig.
0 Kommentare lesen... >>
War schon lange nicht mehr so gut wie heute. Powder bis ins Tal zu mindestens am frühen morgen. Heute Nacht beginnt es zu schneien und es sind ein paar cm zu erwarten. Sicht gibts So Nachmittag oder sogar erst Montags.
0 Kommentare lesen... >>
Heute hats nochmals 15 cm geschneit. Ab 1600m abwärts nass. Morgen wird es schon früh aufklaren (hoffe ich) und so wird es einen der besten Tage der zweiten Winterhälfte geben.
0 Kommentare lesen... >>
Scheint recht klar zu sein. Ein paar Schleierwolken vielleicht? Ist noch zu dunkel. Wird aber bestimmt noch hell heute. Und gut.
1 Kommentare lesen... >>
War nicht schlecht heute aber auch nicht so toll wie von mir vorausgasagt. Und zwar hat die Bewölkung respektiv der Nebel vom Vortag die Schneedecke bis ca. 2300m angefuchtet inkl. der anschliessend nächtlichen Deckelung. Morgen wird die besagte Grenze noch höher liegen. Wettermässig wirds morgen wieder sonnig und warm bevor dann eine Kaltfront aus West rein rauscht die auch bei uns ein paar cm und kühlere Temperaturen bringen wird.
6 Kommentare lesen... >>
Frau Holle scheint eine neue Beschneiungsfilosophie ein zu führen. QFS, Quik Fast Snowing. Wie schon letzten Freitag hats gestern höchstens zwei Stunden geschneit dies aber wie wenn es das letzte mal währe. Heute gibts schönes Wetter mit frischem Pow. Oberhalb 1600m ca. 20cm. Einziger Wehrmutstropfen: Die Ostercrowd hat sich schon versammelt und belagern Touren wie Varianten. Früh aufstehen also.
0 Kommentare lesen... >>
Gestern war der Tag den ich für den letzten Montag vorgesehen habe, heute hats knapp 10cm geschneit seit fünf minuten scheint die Sonne und morgen wird sie dies ebenfalls tun.
0 Kommentare lesen... >>
Frau H. ist fürs erste rehabilitiert. Die 40cm Neuschnee von Gestern Nacht und Heute versprechen für Morgen und Übermorgen Powderspass in Varianten und auf Touren bei strahlendem Sonnenschein.
0 Kommentare lesen... >>
Gestern hats oberhalb 2000m 20 bis 30 cm Neuschnee gegeben. Heute war schönes Wetter und für mich wohl der letzte Powdertag der Saison nach zwei Tagen Andermatt ende Woche ist Südsurfing angesagt. Vor dem Neuschnee waren die Tourenverhältnisse recht gut und werden es auch noch eine Weile sein. Die nächsten Tage wird die Sektion Nord in den höheren Lagen auf alle Fälle noch stieben. Der Winter hat sich somit doch noch einigermassen würdig verabschiedet. Hiermit möchte ich auch den Report für diese Saison schliessen. Ich wünsche allen einen tollen Sommer und hoffe dass ihr auch im nächsten Winter wieder dabei sein werdet.
134 Kommentare lesen... >>